Band 135, Adelige Häuser B XXV

26,00 

© 2004, 560 Seiten, 64 Bilder davon 5 farbig, 57 Genealogien.

Beschreibung

Folgende Familien sind enthalten:
Badewitz; Bartenwerffer; Behaghel v. Adlerscron; Bethmann-Hollweg; Bodecker; Brandis (1769); Brevern; Brunner; Coerper; Dippel; Egidy; Fischer v. Wellenborn; Forcade de Biaix; Glaunach zum Kazenstain; Grunelius; Günzel; Hagmann; Halem; Hiller (1795); l’Homme de Courbière; Jacobs (1803); Kaehne; Kempis; Koschatzky v. Girawa-Darewo; Kummer; Lippe (1806); Lobmeyr v. Hohenleiten; Ludowig; Mannlicher; Marcard; Meyer zu Knonow; Mühlen (1801, 1803); Nagel u. Königshofen; Nippold; Oettingen (1687); Opel; Quillfeldt; Rodbertus; Rogalla v. Bieberstein; Rosenberg (Österreich); Rosenberg-Gruszczynski; Roth (1792); Rüts; Schaaffhausen; Schindler v. Wallenstern; Schmid v. Schmidsfelden; Schmidt v. Altenstadt; Schuschnigg; Sommer; Steinitz; Stephani; Stephanitz; Süßmilch gen. Hörnig; Treskow; Walcke-Schuldt (Walcke-Wulffen); Watteck; Werner (1901)

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.