Band 036, Adelige Häuser B VII

26,00 

© 1965, 590 Seiten, 101 Bilder

Beschreibung

Folgende Genealogien sind enthalten:
Arronet, Badewitz, Barchetti, Blecken v. Schmeling, Blum, Cederstolpe, Daehne, Denicke, Dercks, Dittmar, Doderer, Eichel, Elpons, Engel, Engelbrechten-Ilow, Eulitz, Fischer-Loßainen, Fischer v. Mollard, Fischer v. Wellenborn, Flöckher, Garnier, Geibler, Geyso, Glaß, Graefe, Graevemeyer, Grolman, Harten, Hase, Heiseler, Hentig, Herhudt v. Rohden, Hiller, Hinüber, Hoerschelmann, Hüllersheim, Kathen, Keil (1907), Keil (1913), Klinggräff, Koerber (1861, 1871), Kügelgen, Kurnatowski, Lingen, Lippe (1887), Löwenstern, Lucas v. u. zu Windegg, Maraviƒ, Meien-Vogeler, Meiß, Meyerfeld, zur Mühlen (1801,1803), Müller(1847), Müller v. Brause, Pape, Peschke, Poncet, Preradovich, Proeck, Rauch, Rintelen, Rom, Rosenbach, Rosenberg (1648), (Rudno-) Rudzinski, Schelhaß v. Schellersheim, Schelling, Schickfus u. Neudorff, Schindler v. Wallenstern, Schmeling, Schmeling (-Diringshofen), Schmude (Zmuda-Trzebiatowski), Schumann, Stieler v. Heydekampf, Vallet des Barres, Wachs, Walther u. Croneck, Wardenburg, Widekind, Wolff (1572), Zeddelmann.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.