Band 032, Adelige Häuser B VI

26,00 

© 1964, 600 Seiten, 82 Bilder,

Beschreibung

© 1964, 600 Seiten, 82 Bilder,

Folgende Genealogien sind enthalten:
Anrep, Basse, Berkholz (Berckholtz), Blumenröder, Bogun v. Wangenheim, Bomin, Bornhaupt, Brunn, Burski, Caemmerer, Carl-Hohenbalken, Chevallerie, Consbruch, Cottenet (1908), Cramer v. Laue, † Crauß v. Craußendorf, Dienr v. Schönberg, Dommes, Eben (Eben v. Rachnitz) (1959), Ekesparre, Fahland, Falkenberg (1872), Fleischbein, Frizberg, Gontard (1768, 1883, 1892), Graevemeyer, Gralath, Grote, Gusovius, Haehling v. Lanzenauer, Harpe, Hepke, Heygendorff, Horadam, Kamphövener, Keiser, Knoop, Korn, Koß (Pommern), Kronenfeldt, Kummer, L’Estocq, Leyser, zur Mühlen, Otterschütz, Reiche (1790), Richter (1785), Roeder, Ruffer, Sandrart, Schmettau, Schmidt auf Altenstadt, Schwartz (1801), Selasinsky, Seubert, Siefart, Sommerfeld, Spankeren, Specht, Strauß u. Torney, Stümer, Tannstein gen. Fleischmann, Tiedemann, Tzschoppe, Uebel, Volborth, Wahlert, Wenckstern, Weyhe, Weyhe (Kemnade), Wille, Wißmann, Witte v. Helden, Wrangell v. Huebenthal, Wrisberg, Zanzen (Zansen geb. v. der Osten), Zimmermann v. Siefart, Zoepffel.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.