Band 014, Fürstliche Häuser IV

26,00 

© 1956, 664 Seiten, 34 Bilder,

Beschreibung

Folgende Genealogien sind enthalten:
Acquaviva d’Aragona, Alliata, Haus Anhalt, Arenberg, Auersperg, Battenberg (Mountbatten), Beauharnais, Bentinck, Biron v. Curland, Haus Bonaparte, Haus Bourbon, Bourbon, Haus Bulgarien, Caracciolo, Clary und Aldringen, Collalto, Dietrichstein zu Nikolsburg, Donnersmarck, Erbach, Eulenburg und Hertefeld, Gallarati-Scotti, Giech, Großbritannien und Nordirland, Hanau, Haus Hessen, Hohenberg, Hohenlohe, Hohenlohe-Waldburg-Schillingsfürst, Haus Holstein, Haus Italien, Haus Jugoslawien, Kinsky, Königsegg-Aulendorf, Leiningen, Leyen, Liechtenstein, Haus Lippe, Luxemburg, Lynar, Makaew, Massa, Meli-Lupi, Melzi, Monaco, Monroy, Montrose, Neipperg, Northumberland, Haus Österreich, Haus Oldenburg, Orléans, Ortenburg, Pappenheim, Papst, Paternò, Polignac, Poniatiowski, Portland, Haus Portugal, Haus Preußen (Hohenzollern), Pückler und Limpurg, Quadt-Wykradt-Isny, Rechteren Limpurg, Haus Reuß, Richmond and Gordon, Roxburghe, Haus Rußland, Haus Sachsen, Santa Elena, Schaesberg, Haus Schaumburg-Lippe, Schlitz gen v. Görtz, Sevilla, Solms, Somerset, di Somma, Souveräner Malteser-Ritter-Orden, Spadofora, Haus Spanien, Starhemberg, Sulkowski, Teck (Cambridge), Thun u. Hohenstein, Torlonia, Urussow (Ourousoff), Haus Waldeck, Westminster, Windisch-Graetz, Haus Württemberg, Wurmbrand-Stuppach

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.